Für die Wasserrakete wird eine (im Paket enthaltene) Plastikflasche bis zur vorgegebenen Linie mit Wasser gefüllt und dann mit einer Fahrradpumpe (die man zusätzlich besorgen muss) mit Luft vollgepumpt, bis die Flasche in die Luft schießt. Wie weit sie fliegt, ist schon echt beeindruckend. Das Ganze sollte man auf einer möglichst baumfreien, verlassenen und größeren Wiese machen. Außerdem sollte man man 2 bis 3 gefüllte Wasserflaschen mitnehmen, damit man die Rakete öfter nachfüllen und abschießen kann. Ist vielleicht eher ein "Projekt" als ein Spiel :-)
Wasserrakete von 4M um ca. 16 Euro, z.B. bei amazon.de |
Ein Pfeil und Bogen-Set ist auch eine schöne Sache, weil man das draußen und drinnen benutzen kann und mal nichts mit Bällen zu tun hat. Das Set von Hudora ist günstig und stabil. Im Freien geht es eher darum, wer am weitesten schießen kann. Drinnen schaut man, wer die Pfeile mit Saugnäpfen am besten an Fensterscheiben, Spiegeln oder glatten Schränken fixiert oder (selbst vordefinierte) Ziele besser trifft. Es gibt auch ein Pfeil-und-Bogen-Set mit Zielscheibe, wenn man das ganze "professioneller" angehen will.
Bogen mit 3 Pfeilen von Hudora, ca. 10 Euro, z. B. bei Kaufhof oder amazon |
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen