Die Maus bzw. ihre Sendung ist schon älter als 40. Das finde ich insofern komisch, weil ich sie als Kind gar nicht
besonders wahrgenommen hab, aber jetzt, wo ich ein Kind habe, sie erst richtig kennen lerne und eigentlich ganz
gut finde.
Sie wird ja von vielen als "Kult" angesehen - ich muss sagen,
dass mich das Geräusch, jedesmal wenn sie blinzelt, eher stört und ich
den blauen Elefanten und das rosa Kaninchen eigentlich viel putziger
finde. Aber gut - egal wie groß die Begeisterung für die Sendung ist: Ihre Homepage muss man kennen
und lieben. Die Maus und ihre Freunde kann man jederzeit im Internet
besuchen:
http://www.wdrmaus.de (Wie schön, wenn man unabhängig von
Sendeterminen ist!)
Dort findet man lauter Sachen, die Spaß machen, wie zum Beispiel das hier:
 |
Bastelanleitungen, z.B. wird erklärt, wie man eine Hampelmaus bastelt. |
Die Seite mit dem Elefanten ist speziell für Kinder zwischen 3 und 6 Jahren mit Info für die Eltern, was die Kinder auf der Seite lernen und wie sie die Kinder beim Surfen unterstützen können. Z.B. gibt's da dieses Spiel:
 |
Waschtag - welches Tier verbirgt sich hinter den Seifenblasen, die Mama, Papa oder Kind nach und nach wegbürsten können?
Alle Bilder: © wdrmaus.de |