30. Mai 2013

Ohne Zucker und trotzdem lecker

Es scheint ein Naturgesetz zu sein: Kinder. Lieben. Süßes. Aber man muss es ja nicht übertreiben mit den süßen Sachen. Es gibt Alternativen, die keinen Zucker zugesetzt bekommen haben und trotzdem gut schmecken. Zum Beispiel Kakaopulver ungesüßt (in die Milch), Kokosflocken und Zimt (ins Müsli), Vanillepulver ungesüßt (aufs Butterbrot) und diese Sachen hier:

Salus Gourmet Erdbeeren Früchte-Cocktail Tee, 15 Beutel ca. 3 Euro, im Biomarkt oder über amazon.de
© Salus

Erdnussmus von Rapunzel, ohne Zuckerzusatz, ca. 3 Euro, im Biomarkt oder über amazon.de
© Rapunzel
Tahin Sesammus von Rapunzel, z.B. zu Frischkäse, ca. 5 Euro, im Biomarkt oder über amazon.de
© Rapunzel

17. Mai 2013

Bonbon-Monster

Schon schön, wenn die ganze Familie was von einer Neuanschaffung hat. Bonbon-Monster zum Beispiel. Als Erwachsener findet man sie süß - und das Kind traut sich nicht an die süßen Sachen im Monster-Mund ran, wenn Mama und Papa nicht in der Nähe sind.

Lila Bonbon-Monster aus Keramik, ca. 13 Euro. Gibt's bei DaWanda.
© DaWanda/Dreamceramics
2-Augen-Monster, c. 12 Euro
© DaWanda/Dreamceramics
Bonbon-Monster, ca. 13 Euro
© DaWanda/Dreamceramics

7. Mai 2013

Die Maus im Internet entdecken

Die Maus bzw. ihre Sendung ist schon älter als 40. Das finde ich insofern komisch, weil ich sie als Kind gar nicht besonders wahrgenommen hab, aber jetzt, wo ich ein Kind habe, sie erst richtig kennen lerne und eigentlich ganz gut finde.

Sie wird ja von vielen als "Kult" angesehen - ich muss sagen, dass mich das Geräusch, jedesmal wenn sie blinzelt, eher stört und ich den blauen Elefanten und das rosa Kaninchen eigentlich viel putziger finde. Aber gut - egal wie groß die Begeisterung für die Sendung ist: Ihre Homepage muss man kennen und lieben. Die Maus und ihre Freunde kann man jederzeit im Internet besuchen: http://www.wdrmaus.de (Wie schön, wenn man unabhängig von Sendeterminen ist!)


Dort findet man lauter Sachen, die Spaß machen, wie zum Beispiel das hier:


Mausspiele, z.B. das Maus-Anziespiel
Bastelanleitungen, z.B. wird erklärt, wie man eine Hampelmaus bastelt.

Es gibt Ausmalbilder zum Ausdrucken. Auch vom Maulwurf!
Weitere Ausmalbilder gibt's auf der Seite mit dem Elefanten.

Natürlich auch eine kleine Auswahl der typischen Maus-Storys

Die Seite mit dem Elefanten ist speziell für Kinder zwischen 3 und 6 Jahren mit Info für die Eltern, was die Kinder auf der Seite lernen und wie sie die Kinder beim Surfen unterstützen können. Z.B. gibt's da dieses Spiel:
Waschtag - welches Tier verbirgt sich hinter den Seifenblasen, die Mama, Papa oder Kind nach und nach wegbürsten können?

Alle Bilder: © wdrmaus.de